Kostenschätzung

Sachverständige, objektbezogene Kostenschätzung für Bau, Instandsetzung oder Schadenbeseitigung – in Berlin, Potsdam und Brandenburg.

✓ DEKRA-zertifizierte Sachverständige

✓ Nachvollziehbare, strukturierte Kostengliederung

✓ Über 30 Jahre Erfahrung in der Immobilien- und Baubranche

Was ist Kostenschätzung?

Unter Kostenschätzung verstehen wir eine sachverständige, übersichtlich dokumentierte Einschätzung der voraussichtlichen Kosten für eine geplante Maßnahme oder die Beseitigung eines bestehenden Schadens. Grundlage ist immer das konkrete Objekt, der geplante Umfang und der sichtbare Zustand. Wir arbeiten mit Bau-/Gewerkelogik, damit später Handwerksbetriebe leichter anknüpfen können.

Wann brauche ich die Leistung?

  • Beim Immobilienkauf zur Prüfung, ob Instandsetzungen im Budget liegen
  • Bei sichtbaren Bauschäden (Feuchte, Risse, Undichtigkeiten), bevor Angebote eingeholt werden
  • Bei WEG/Mehrfamilienhäusern für Eigentümerversammlungen oder Beschlussfassungen
  • Bei Versicherungsschäden, um Plausibilität von Angeboten/Kostenvoranschlägen zu prüfen
  • Vor Umbau/Modernisierung, wenn die Maßnahmen noch nicht durchgeplant sind

So gehen wir bei der Leistung vor

1 - Termin & Vorbereitung: Zweck, Objekt, vorhandene Pläne/Schäden klären

2 - Vor-Ort-Aufnahme: Sichtprüfung und Mengenermittlung nach Möglichkeit.

3 - Erstellung der Kostenschätzung: Zuordnung zu Gewerken, marktnahe Einheitspreise/Spannen, Begründung

4 - Übergabe: Dokument zur Weitergabe an Verwaltung, Handwerker oder Versicherung.

Welche Unterlagen brauchen wir?

  • Pläne/Grundrisse
  • Baubeschreibung
  • Schadenmeldung

FAQs (häufig gestellte Fragen)

Wir wissen noch nicht genau, was gemacht werden soll.

Dann schätzen wir nach Szenarien (Minimalmaßnahme vs. vollständige Instandsetzung) – so sehen Sie die Größenordnung.

Können Sie einen Festpreis nennen?

Wir erstellen eine fachliche Kostenschätzung. Festpreise ergeben sich erst aus konkreten Angeboten der ausführenden Firmen.

Übernimmt die Versicherung das so?

Wir liefern die technische Grundlage. Ob und in welchem Umfang reguliert wird, legt die Versicherung fest.

Wie genau ist eine Kostenschätzung?

Sie ist eine fachlich begründete Orientierung auf Basis des sichtbaren Zustands und marktüblicher Ansätze. Exakte Endpreise hängen von Vergabe, Zeitpunkt und Ausführungsstandard ab.

Brauche ich dafür immer einen Vor-Ort-Termin?

Ja, für eine seriöse Objektbezogenheit, vor allem bei Schäden oder Bestandsbauten. Nur so lassen sich Mengen und Qualitäten sinnvoll einschätzen.

Können Sie die Schätzung für die Versicherung verwenden?

In der Regel ja, weil die Positionen nachvollziehbar sind. Ob die Versicherung alles anerkennt, entscheidet der Versicherer.

Schätzen Sie auch Modernisierungen (z. B. Bad, Fenster, Dach)?

Ja, wir können typische Gewerke mit gängigen Qualitätsstufen ansetzen und darauf hinweisen, wo Auf-/Mehrpreise zu erwarten sind.

Prüfen Sie auch bestehende Angebote?

Ja. Wir können sagen, ob der angebotene Umfang zum Schaden oder zum geplanten Ziel passt.

Erstellen Sie auch Leistungsverzeichnisse?

Bei dieser Leistung liefern wir eine Kostenschätzung. Vollständige LV/Ausschreibung wäre ein gesonderter Auftrag.

Jetzt kostenlose Erstberatung anfordern

Standort Berlin

📍 Kurfürstendamm 11

10719 Berlin

Standort Potsdam

📍 Konrad-Zuse-Ring 2C

14469 Potsdam

Anfrageformular