Beweissicherung
Sorgfältige, nachvollziehbare Beweissicherung für Bauprojekte in Berlin, Potsdam und Brandenburg – präzise dokumentiert
✓ DEKRA-zertifizierte Sachverständige
✓ nachvollziebare, methodische Text- und Bilddokumentation
✓ Transparentes Vorgehen und klare Ergebnisse
✓ Datenschutzkonforme Ablage der Unterlagen
Bei Bau- und Sanierungsvorhaben zählt jeder Nachweis. Die Argus Expert GmbH erstellt strukturierte, nachvollziehbare Beweissicherungen des Ist-Zustands – vor, während und nach Baumaßnahmen. So kennen alle Beteiligten die Ausgangslage und Änderungen werden belegbar
Was ist eine Beweissicherung?
Beweissicherung ist die neutrale, systematische Dokumentation eines Ist-Zustands. Dazu gehören Fotos, Messwerte, Protokolle und eine klare Zuordnung der Feststellungen zu Ort und Zeitpunkt. Ziel ist es, spätere Veränderungen oder Schäden belastbar zuordnen zu können. Bei Bauprojekten hilft dies, Ansprüche zu klären, Risiken zu steuern und Konflikte zu vermeiden.
Wann brauche ich eine Beweissicherung?
Vor Baubeginn: Dokumentation angrenzender Gebäude, Wohnungen, Außenanlagen.
Während der Bauphase: Fortschritts- und Kontrollaufnahmen, Monitoring (z. B. Risse).
Nach Fertigstellung: Vergleich mit dem Ausgangszustand; Sicherung für mögliche Gewährleistungsthemen.
Bei Schäden/Ereignissen: Wasserschaden, Setzungen, Lärm- oder Erschütterungseinwirkungen.
Bei Kauf/Verkauf: Objektzustand transparent machen und Diskussionen reduzieren.
Unser Prozess – in 4 Schritten
1 - Auftragsklärung – Projekt- und Einflussbereich, Zugänglichkeiten, Zeitplan, Ansprechpartner.
2 - Erstaufnahme – strukturierte Begehung anhand Checklisten; Aufnahme relevanter Bauteile
3 - Schlussaufnahme & Bewertung – fachliche Einordnung beobachteter Veränderungen (neu/bestand/irrelevant).
4 - Übergabe – digitaler Bericht (PDF) mit Bildanhang, Plänen und ggf. Messprotokollen; auf Wunsch revisionssichere Ablage
Welche Unterlagen brauchen wir?
- Baupläne (Grundrisse, Schnitte, Ansichten)
- Baubeschreibung
FAQs (häufig gestellte Fragen)
Ich weiß nicht, ob ich dem Gutachten vertrauen kann.
Unabhängige, methodische Erfassung erhöhen die Nachvollziehbarkeit. Die Dokumentation ist schrittweise prüfbar.
Das klingt sehr aufwendig.
Wir arbeiten mit Checklisten und standardisierten Abläufen. Für Sie genügen wenige Koordinationspunkte; den Rest übernehmen wir.
Brauche ich das wirklich?
Wenn Bauarbeiten Einwirkungen auf Ihr oder Nachbarobjekte haben könnten, hilft die Beweissicherung, spätere Zuordnungen sachlich zu klären.
Wie schnell können Sie starten?
Abhängig von Verfügbarkeit und Objektlage. Ein kurzes Telefonat klärt, was realistisch ist, und wir legen einen Terminplan fest.
Welche Unterlagen benötigen Sie?
Grundrisse/Pläne (falls vorhanden), Zugangsinfos, Ansprechpartner vor Ort und Hinweise zu sensiblen Bereichen. Ohne Pläne können wir Marker-Skizzen anlegen, arbeiten dann aber etwas zeitintensiver.
Ist die Beweissicherung vor Gericht nutzbar?
Die Dokumentation ist sachlich, nachvollziehbar und mit Zeit-/Ortsbezug erstellt. Ob und wie sie in Verfahren gewürdigt wird, entscheiden Instanzen im Einzelfall. Wir liefern eine klare fachliche Grundlage.
Machen Sie auch Innen- und Außenbereiche?
Ja, sofern zugänglich
Wie gehen Sie mit Datenschutz um?
Zugänge und personenbezogene Daten werden nur zweckgebunden verwendet und sicher gespeichert. Fotos in privaten Räumen fertigen wir so zurückhaltend wie möglich an.