Schadenmanagement
Vor-Ort-Schadenmanagement mit klarer Dokumentation, koordinierten Maßnahmen und transparenter Kommunikation – in Berlin, Potsdam und Brandenburg.
✓ DEKRA-zertifizierte Sachverständige
✓ Koordination der Handwerksbetriebe
✓ Über 30 Jahre Erfahrung in der Immobilien- und Baubranche
Was ist das Schadenmanagement?
Schadenmanagement bedeutet die koordiniert geführte Bearbeitung eines Schadensfalls an Ihrer Immobilie – von der ersten Vor-Ort-Erfassung über die verständliche Dokumentation bis zur Abstimmung der nächsten Schritte mit Ausführenden und Verwaltung. Wir ordnen Befunde sachlich ein, priorisieren Maßnahmen und unterstützen bei Angebotseinholung und Ablaufplanung.
Wann brauche ich die Leistung?
Bauschäden und Baumängel
Akuter Wasserschaden, Brand-/Rauchspuren, Glasbruch, Sturm-/Vandalismeschäden
Mehrere Gewerke beteiligt – Bedarf an Koordination und Terminfolge
So gehen wir bei der Bewertung der Bauschäden vor
1 - Termin & Vorbereitung: Schadenbild, Objekt, vorhandene Unterlagen klären
2 - Schadensermittlung vor Ort: Sichtprüfung betroffener Zonen
3 - Bewertungsbericht: Einschätzung der betroffenen Zonen, Fotohinweise
4 - Maßnahmensmanagement: Leistungsbeschreibung, Plausibilisierung von Positionen/Mengen, Koordination mit Betrieben
5 - Endabnahme & Nachverfolgung: Prüfung, ob Maßnahmen fachgerecht umgesetzt wurden.
Welche Unterlagen brauchen wir?
- Pläne/Grundrisse
- Baubeschreibung
- Schadenmeldung
FAQs (häufig gestellte Fragen)
Welche Schäden betreuen Sie im Schadenmanagement?
Bauschäden, Baumängel. Wasser/Feuchte, Brand/Rauch, Glasbruch, Sturm/Hagel sowie Vandalismus an Gebäudeteilen
Erhalten wir Unterlagen für die Versicherung?
Ja. Bericht mit Fundstellen, Prioritäten und Fotohinweisen; geeignet als technische Grundlage.
Prüfen Sie Angebotssummen?
Wir nehmen eine technische Plausibilisierung vor (Positionen/Mengen vs. Befund). Keine Rechts-/Vertragsbewertung.
Koordinieren Sie Handwerksbetriebe?
Ja, von Sicherung über Trocknung/Reinigung bis zur Reparatur – in abgestimmter Reihenfolge und mit Terminfolgeplan.